top of page

Höchste Präzision für die Auswertung von Feldversuchen

Feldversuche im Pflanzenbau erfordern eine Datengrundlage, die weit über die Anforderungen der landwirtschaftlichen Praxis hinausgeht. Während es im Produktionsalltag vor allem um effiziente und ressourcenschonende Anwendungen geht, steht in der Forschung die exakte Erfassung selbst kleinster Unterschiede im Vordergrund. Schon geringe Abweichungen im Auflaufen, in der Wüchsigkeit oder in der Wirkung von Pflanzenschutzmaßnahmen können entscheidend sein, wenn Sorten verglichen, Mittel geprüft oder neue Verfahren entwickelt werden.

Feldversuche_Bild

Mit dieser hochauflösenden Erfassung können Wachstumsverläufe präzise dokumentiert, Unterschiede in der Pflanzenentwicklung quantifiziert und die Wirksamkeit von Pflanzenschutzmaßnahmen objektiv beurteilt werden. Auch schwer messbare Parameter wie Blattbedeckung oder frühe Wuchsdepressionen lassen sich so erfassen und in die Auswertung einbeziehen.Für wissenschaftliche Anwender bedeutet das: eine verlässliche, reproduzierbare und hochgradig differenzierte Datenbasis, die eine objektive Analyse ermöglicht und gleichzeitig den Vergleich zwischen Versuchsvarianten erleichtert. Die Spot-Spray Maps von SAM-DIMENSION eröffnen damit neue Perspektiven für Forschung, Beratung und Entwicklung, indem sie eine bislang unerreichte Genauigkeit in der digitalen Pflanzenbestandsanalyse zugänglich machen.

bottom of page