top of page

durchschnittliche Einsparungen:

45 %

Sonnenblumen

Der Anbau von Sonnenblumen bringt besondere Herausforderungen mit sich. Die Kultur entwickelt sich anfangs nur langsam und ist dadurch anfällig für Konkurrenz. Problemunkräuter können die Bestände schnell überwachsen. Das führt zu Ertragseinbußen, wirkt sich negativ auf den Ölgehalt und die Qualität der Ernte aus. Gerade hier ist der teilflächenspezifische Einsatz mit SAM-DIMENSION besonders sinnvoll: So bleibt die Kultur geschont, Herbizidkosten werden deutlich reduziert und das Feld kann effizient und ressourcenschonend bewirtschaftet werden.

Erkennbare Unkräuter

Dikotyle - Breitblättrige

BETA

z.B.: Kletten-Labkraut, Kamille, Knöterich-Arten, Weißer Gänsefuß, Amaranth, Ampfer-Arten, Franzosenkraut, Ehrenpreis, Acker-Hellerkraut, Schwarzer Nachtschatten, Acker-Stiefmütterchen, Vogelmiere

Monokotyle - Gräser

z.B.: Ackerfuchsschwanz, Ausfallgetreide, Flughafer, Hirse

Artspezifisch erkennbar

Disteln

bottom of page