top of page

durchschnittliche Einsparungen:
75 %
Kartoffeln
Kartoffeln reagieren besonders in der frühen Entwicklungsphase empfindlich auf Unkrautkonkurrenz. Arten wie Gänsefuß, Amarant oder Disteln sowie Durchwuchs aus Vorjahren können empfindliche Ertragsverluste verursachen, die Knollenqualität beeinträchtigen und Krankheiten begünstigen. Mit den SAM-DIMENSION Spot-Spray Maps werden Problemunkräuter und Durchwuchskartoffeln präzise erfasst und können punktgenau behandelt werden. So bleibt die Kultur geschont, stabile Erträge und eine hohe Knollenqualität werden gesichert.
Erkennbare Unkräuter
Dikotyle - Breitblättrige, darunter die Problemunkräuter:
z.B.: Weißer Gänsefuß, Melde-Arten, Knöterich-Arten, Franzosenkraut, Kletten-Labkraut, Vogelmiere, Amarant-Arten, Schwarzer Nachtschatten
Monokotyle - Gräser, darunter die Problemungräser:
z.B.: Hühnerhirse, Quecke, Ackerfuchsschwanz, Weidelgras-Arten, Hirse-Arten
Artspezifisch erkennbar

Disteln
bottom of page









